Soziales Engagement

Wir finden, Geld ist dazu da, Gutes zu tun. Deshalb spenden wir 20 Prozent unseres Gewinns an ausgewählte Projekte. Diese drei Projekte liegen uns besonders am Herzen.

Projekte von unserem «Verein mit Herz»

Hoffnung für Shkoder, Albanien

Die evangelische Kirche in Shkoder unterstützt Kinder von Gypsi- und Roma-Familien vor Ort. Viele dieser Kinder betteln auf der Strasse. Dieses Projekt macht es möglich, dass die Kinder täglich warme Mahlzeiten bekommen, bei den Hausaufgaben unterstützt werden und das Evangelium kennenlernen.

Projekte von ena

ena ermöglicht durch wirkungsvolle Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit seit 40 Jahren lebensverändernde Perspektiven – bis 2024 unter dem Namen TearFund Schweiz. Auf der Basis von Respekt und Verständnis für die verschiedenen Bedürfnisse arbeitet ena mit erfahrenen, lokal verwurzelten Partnerorganisationen zusammen. So werden Projekte umgesetzt, wo sie besonders gebraucht werden, dies in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Lebensgrundlagen mit einem speziellen Fokus auf Frieden. Die Grundlage für ihre Leidenschaft, gerade auch jenen Menschen zu helfen, die ansonsten keine oder wenig Unterstützung erfahren, zieht ena aus der christlichen Nächstenliebe.

ena trägt das ZEWO-Gütesiegel, ist zertifiziert nach ISO 9001 und ist ein Mitglied der CHS Alliance.

www.ena-schweiz.ch 

Bild: TearFund

Malawi: Nachhaltige Landwirtschaft und Ausbildungen für Jugendliche

Die Hälfte der Bevölkerung Malawis lebt in Armut. Die Gründe sind unter anderem zu kleine Felder und nicht optimale Anbaumethoden. Viele Jugendliche brechen die Schule ab, weil ihnen das Geld dafür fehlt. Und viele junge Frauen werden schon im Teenageralter schwanger. So steht ihnen eine Zukunft in Armut bevor.

Die zwei Projekte von ena verbessern die Leben von tausenden Familien. Dank modernen Anbaumethoden lernen die Kleinbauern, wie sie mehr ernten und sich Schritt für Schritt aus der Armut befreien können. Das zweite Projekt unterstützt benachteiligte Jugendliche und ermöglicht ihnen eine handwerkliche Ausbildung. So werden sie zu gefragten Fachpersonen.

Mehr erfahren

Bild: TearFund

Peru: Ausbildung trotz Handicap 

Huánuco liegt in den Anden und gehört zu den ärmsten Regionen von Peru. Behinderung ist hier ein Tabu und so leben viele der rund 68’000 Menschen isoliert zu Hause. Trotz gesetzlicher Vorgaben existieren kaum Integrationsprogramme. Zusammen mit einer lokalen Partnerorganisation ermöglicht ena Menschen mit einer Behinderung eine Grundausbildung. Dies in den Bereichen Textilhandwerk, Metallbau, Gastronomie oder Gärtnerei. Dabei lernen sie auch, sich selbstständig zu machen und ihre Produkte zu vermarkten. Die lokalen Behörden werden sensibilisiert, ihre Verantwortung gegenüber Menschen mit einer Behinderung wahrzunehmen. 

Mehr erfahren

Spendenfond

Armut gibt es auch in der Schweiz. Oft fehlt das Geld, um sich in einer misslichen Lage die nötige Unterstützung zu holen. Einen Teil unseres Spendenfonds nutzen wir deshalb, um Menschen beraten zu können, denen das Budget für eine Beratung fehlt. Sie kennen Personen, die Unterstützung brauchen? Wenden Sie sich an uns.